An dem Förderprojekt waren beteiligt:
- Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP
- Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO
- Universität Mannheim, ifm Institut für Mittelstandsforschung
- Jade Hochschule, Studienort Oldenburg
- AEC3 Deutschland GmbH
- buildingSMART Deutschland
Ziel von BIMiD war es, die Building-Information-Modeling-Methode anhand zweier konkreter Bauprojekte beispielhaft zu demonstrieren. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse sollen dazu dienen, BIM insbesondere in der mittelständisch geprägten deutschen Bau- und Immobilienwirtschaft zum Erfolg zu verhelfen.
buildingSMART war für Öffentlichkeitsarbeit und Eventmanagement verantwortlich. Alle Infos auf: www.BIMiD.de.
Die Projektpartner haben ihre Erfahrungen und Empfehlungen zur Einführung von Building Information Modeling in Unternehmen in einer knapp 50-seitigen Broschüre zusammengefasst. Das Förderprojekt BIMiD bedeutet einen Meilenstein für die BIM-Einführung in Deutschland. Der Leitfaden ist Pflichtlektüre für alle, die sich mit BIM beschäftigen.
Bislang war der Leitfaden nur gegen Vorbestellung erhältlich. Ab sofort steht er auf der Website des Mitteldtand 4.0-Kompetenzzentrums Planen und Bauen zum Downloaden zur verfügung und kann auch als Print angefordert werden:
Download BIMiD-Leitfaden und Bestellung Printexemplar