Am 23. Oktober treffen sich im Steigenberger Hotel Berlin ab 10:00 Uhr folgende Arbeitsgruppen:
- Arbeitsraum “Bau” (Ltg.: Dr.-Ing. Marcus Schreyer)
- Fachgruppe Bau1 “BIM-Anwendung für Bauunternehmen” (Ltg.: Bernhard Heilmeier und Robert Hecker)
- Fachgruppe Bau2 "Digitale Zusammenarbeit und Datenaustausch in der Bauausführung" (Ltg.: Holger Kreienbrink und Samir Alzeer
- Fachgruppe “Kostenermittlung” (Andreas Haffa, Daniel Wüst und Moritz Mombour)
- Arbeitsraum Datenaustausch (Ltg.: Dr.-Ing. Thomas Liebich)
- Fachgruppe “BIM-Collaboration”
- Projektgruppe “Anwenderhandbuch” (Ltg.: Tim Hoffeller)
- Projektgruppe “LoX für Planer” (Ltg.: Matthias Braun)
- Arbeitsraum “Infrastruktur” (Ltg.: Markus Hochmuth)
- Fachgruppe “BIM-Verkehrswege” (Ltg.: Uwe Hüttner, Dirk Röder und Rainer Raacke)
- Arbeitsraum “Produktdaten” (Ltg.: Siggi Wernik)
- Fachgruppe Zertifizierung (Ltg. André Pilling; Stellvertr. Sarah Merz und Ajna Nickau)
- Fachgruppe “Recht” (Ltg.: Eduard Dischke und Dr. jur. Alexander Kappes)
- Fachgruppe “Tragwerksplanung” (Ltg.: Prof. Dr.-Ing. Michael Eisfeld, Walter Muck und Nicodemus Jansson)
- Fachgruppe “BIM in der Landschaftsarchitektur” (Ltg.: Prof. Dr. Andreas Thon, Prof. Gert Bischoff und Dr. Ilona Brückner)
- Fachgruppe “BIM im FM” - verbandsübergreifend - (Ltg.: Ulrich Glauche)
- Fachgruppe “BIM im Krankenhausbau” (Ltg.: Matthias Schmidt, Marc Rehle und Marc Heinz)
Alle Details finden Sie hier:
Programm Vortag 22. buildingSMART-Forum
Die Teilnahme an den diversen Arbeitstreffen und an der Mitgliederversammlung ist exklusiv unseren Mitgliedern und eingeladenen Gästen vorbehalten. Unsere Mitglieder registrieren sich bitte hier selbst:
Registrierung Vortag 22. buildingSMART-Forum.
Auskunft über die Möglichkeit, als Gast an einem Arbeitsgruppentreffen teilzunehmen, erteilt unsere Mitarbeiterin Yvonne Schubert.
Außerdem treffen sich am selben Tag auch drei Roundtables, die grundsätzlich allen Interessenten offenstehen – auch Nichtmitgliedern:
- Roundtable “BIM und Nachhaltigkeit” (Ltg.: Prof. Petra von Both und Sebastian Stratbücker)
Auch für Nichtmitglieder - Anmeldung erforderlich: https://eveeno.com/bim-nachhaltigkeit - Roundtable “BIM und Holzbau" (Ltg.: Gerd Prause und Christian Levers)
Auch für Nichtmitglieder - Anmeldung erforderlich: https://eveeno.com/bs-rt-holzbau) - Roundtable “Brandschutz mit BIM"
Auch für Nichtmitglieder - Anmeldung erforderlich: https://eveeno.com/brandschutz-bim)
Bei Roundtables tauschen sich Fachleute darüber aus, welchen Bedarf für (Vor-)Standardisierung es in dem entsprechenden Themenfeld gibt und in welcher Form dieses ggf. bei buildingSMART vorangebracht werden kann.