Am 8. Juli 2025 lud die buildingSMART-Regionalgruppe Südbayern zum Regionalgruppentreffen in die Räumlichkeiten unseres Mitgliedsunternehmens Ingenieurbüro Grassl GmbH in München ein. Knapp vierzig Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten der Einladung und nutzten die Gelegenheit, sich intensiv zum Thema „BIM im Infrastrukturbau“ auszutauschen.
Nach einer kurzen Einführung zu "30 Jahre buildingSMART Deutschland" durch unseren Geschäftsführer Gunther Wölfle zeigte der Gastgeber des Abends, Dr. Hans Grassl, in seiner Begrüßung, welch große Rolle die BIM-Methodik in praktisch allen Brücken-Projekten seines Unternehmens spielt.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen fünf Thementische, die mit kurzen Pitches von den Themenpaten eingeleitet wurden:
- Georeferenzierung in der Infrastruktur (Christian Rust, NavVis GmbH und Stefan Jaud, Jaud IT)
- Bestandsmodellierung und aktuelle Herausforderungen der BIM-Planung im Bestand (Daniel Behr, Stadtwerke München)
- BIM-Planung im Konstruktiven Ingenieurbau (Alexander Wellenhofer, Ingenieurbüro Grassl GmbH)
- BIM2Field - Herausforderungen in aktuellen Projekten (Robert Bäck, Zech Bau Holding GmbH)
- BIM im Betrieb/ Digitaler Zwilling, Prof. Dr. Simon Vilgertshofer, Hochschule München
Im Anschluss diskutierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den fünf Tischen die unterschiedlichen Themen aus jeweils ganz unterschiedlichen Perspektiven und rotierten im Laufe des Abends einmal komplett durch. So entstand ein äußerst lebendiger, abwechslungsreicher und für alle erkenntnisreicher Austausch, der bei allen Beteiligten sehr gut ankam.
Zum Abschluss fassten die Moderatoren die Kernaussagen und Impulse aus den Tischrunden zusammen, bevor der Abend bei einem gemeinsamen Buffet und angeregtem Networking ausklang.
Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Referenten und Gastgeber – die Regionalgruppenmitglieder freuen sich schon auf das nächste Treffen.