
buildingSMART-Tutorials
Die buildingSMART-Tutorials bieten jeden Monat einen praxisorientierten Einblick in das Thema Building Information Modeling (BIM) und die Arbeit mit buildingSMART-Standards. Das Ziel der monatlichen Online-Reihe ist es, Praxiswissen zu BIM und den buildingSMART-Standards anwendungsnah und verständlich zu erklären. Dafür stellen die Expertinnen und Experten die wichtigsten buildingSMART-Standards wie IFC, BCF und IDMs in einzelnen Tutorials vor, außerdem werden weitere, BIM-relevante Themen erörtert. Das Format richtet sich an alle, die ihr Wissen in BIM vertiefen möchten und einen Einstieg in die Arbeit mit den Standards von buildingSMART suchen. Die buildingSMART-Tutorials bitten natürlich auch ausreichend Raum und Zeit für Diskussion und Fragen.
Die buildingSMART-Tutorials finden an jedem dritten Montag im Monat um 13:00 Uhr statt und sind ein reines Online-Angebot. Die Aufzeichnung der buildingSMART-Tutorials für Teilnehmer bleibt einige Wochen zugänglich.
Aktuelle Termine finden Sie im buildingSMART-Kalender hier auf der Webseite. Die Zugangsdaten gehen Ihnen mit der Registrierungsbestätigung per E-Mail zu.
Das erste buildingSMART-Tutorial ist am 15. Februar 2021. Dieses steht unter dem Thema „Wie viele Tragwerksmodelle braucht der Mensch?“. Referent ist Tobias Döring, BIM-Manager bei hammerkrause Architekten und Co-Sprecher der buildingSMART-Regionalgruppe Stuttgart. Hier finden Sie mehr Informationen und die Anmeldung.
Übersicht der buildingSMART-Tutorials
1. buildingSMART-Tutorial: 15. Februar 2021
Wie viele Tragwerksmodelle braucht der Mensch? Doppelarbeit vs. Flexibiltät, Planästhetik vs. Planungssicherheit, Deutungshoheit vs. Redundanzfreihheit
Termindetails & Ameldung
2. buildingSMART-Tutorial: 15. März 2021
IFC – Arbeiten mit buildingSMART-Standards
Termindetails & Ameldung
3. buildingSMART-Tutorial: 19. April 2021
BCF – Arbeiten mit buildingSMART-Standards
Termindetails & Ameldung
4. buildingSMART-Tutorial: 17. Mai 2021
IDM – Arbeiten mit buildingSMART-Standards
Termindetails & Anmeldung
5. buildingSMART-Tutorial: 21. Juni 2021
Kosten- und Mengenermittlung mit BIM
Termindetails & Anmeldung
FAQ - häufig gestellte Fragen
- Wann finden die buildingSMART-Tutorials statt?
-
Die Tutorials finden zu unterschiedlichen Themen an jedem dritten Montag im Monat statt.
- Wie viel kostet die Teilnahme an einem buildingSMART-Tutorial?
-
Die Teilnahmegebühr für buildingSMART-Mitglieder beträgt 100,00 Euro, für Nicht-Mitglieder 150,00 Euro. Studenten können für den Sonderpreis von 30,00 Euro mitmachen.
- Wie lange geht ein buildingSMART-Tutorial?
-
Wir rechnen damit, dass ein buildingSMART-Tutorial zwischen zwei Stunden und maximal drei Stunden dauern wird.
- Welche Themen werden in den einzelnen buildingSMART-Tutorials angesprochen?
-
Die Tutorials erklären buildingSMART-Standards wie IFC und BCF, aber auch die Arbeit mit dem Informations-Lieferungs-Handbuch (ILH; englisch Information Delivery Manual (IDM)). Weitere praxisbezogene Tutorials zeigen, wie die modellbasierte Planung zwischen Objekt- und Tragwerksplaner erfolgreich funktionieren oder wie BIM für die Kosten- und Mengenermittlung eingesetzt werden kann. Darüber hinaus planen wir mit weiteren, BIM-relevanten Themen sowie mit Themen, die sich rund um das digitale Planen, Bauen und Betreiben drehen.
- Wird es Raum für Diskussionen und Fragen geben?
- Ja, der direkte Austausch zwischen Vortragenden und den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist ein wichtiger Bestandteil der buildingSMART-Tutorials.
Kontakt
Bei Fragen zu den buildingSMART-Tutorials melden Sie sich bitte direkt bei:
Wilma Marx, Leiterin des Hauptstadtbüros.