buildingSMART Deutschland hat im Rahmen einer feierlichen Abendveranstaltung am 7. Mai 2025 im Haus der Technik in Essen seine BIM Champions 2025 geehrt.
In sechs Kategorien wurden die begehrten Pokale und Urkunden übergeben. Zusätzlich wurde in diesem Jahr ein Sonderpreis vergeben. Der Preis in der Kategorie „Arbeit von Studierenden und Auszubildenden“ wurde von Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen, überreicht. Ina Scharrenbach hielt auch die Keynote an dem Abend. Die Kernaussage der Ministerin: „BIM is win“.
Für den BIM Champions Wettbewerb waren über 30 Projekte eingereicht worden, die mit der Methode Building Information Modeling, BIM, und den Standards und Lösungen von buildingSMART umgesetzt worden sind. 17 wurden von einer Jury für die Finalrunde ausgewählt. In dieser Runde galt es, die Jury nochmals mit Projektbeschreibungen und eigens produzierten Wettbewerbsfilmen zu überzeugen.
Zu BIM Champions 2025 wurden folgende Projekte und Teams gekürt:
- Kategorie „Arbeit von Studierenden und Auszubildenden“:
DiNable - Eine App, die das barrierefreie Planen unterstützt | Amelie Hofer, Universität Stuttgart
- Kategorie „Bauausführung/Bauzulieferung“:
BIM in Aktion: Zusammenarbeit zwischen Baufirmen | Riedel Bau AG und KLEBL GmbH
- Kategorie „Betrieb/Unterhalt“:
FM@Allianz-3-Schulen Bremerhaven – integriert und kollaborativ | Allianz-3-Schulen, Bremerhaven / STÄWOG (Städtische Wohnungsgesellschaft Bremerhaven mbH)
- Kategorie „Technologie/Innovation/Lösungen“:
Connected Urban Twins (CUT), Automatisierte BIM-Modellierung aus Daten des Geobasiszwillings Hamburg | Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung, Freie und Hansestadt Hamburg
- Kategorie „Nachhaltigkeit“:
Innovativer BIM- GIS- und Ökobilanz-Systemverbund: Nachhaltige Logistikstrategie am Beispiel einer Tunnel-Großbaustelle | DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH
- Kategorie „Planung“:
Reaktivierung Siemensbahn, 1. Bauabschnitt Jungfernheide-Gartenfeld | Ingenieurgemeinschaft Siemensbahn
- Sonderpreis:
BIM@school | Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung, Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
buildingSMART Deutschland gratuliert allen Gewinnerteams zu ihren herausragenden Arbeiten, die mit Open-BIM und den digitalen Standards und Lösungen von buildingSMART entstanden sind: Herzliche Glückwünsche!
Alle eingereichten Wettbewerbsfilme der BIM Champions 2025 können Sie sich auf unserem YouTube-Kanal ansehen.
Gleichzeitig geben wir mit der Siegerehrung direkt den Start der nächsten Wettbewerbsrunde bekannt: In Kürze können Projekte für den BIM Champions Wettbewerb 2026 über unsere Website eingereicht werden. Einreichungsschluss wird der 30. September 2025 sein.