Die buildingSMART-Regionalgruppe Berlin-Brandenburg lud auch in diesem Jahr herzlich zum Sommerfest an die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin ein – über 120 Gäste folgten der Einladung an den idyllischen Strand der HTW in Oberschöneweide.
Im Fokus standen spannende Impulse rund um Open-BIM in der Praxis sowie angrenzende Themen des digitalen Planens, Bauens und Betreibens. Unsere Referentinnen und Referenten gaben Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen – darunter:
- „Einblicke, wie der Studiengang Gebäudeenergie- und -informationstechnik BIM in Lehre und Forschung einbindet“
Prof. Dr.-Arch. Silvia de Lima Vasconcelos, HTW Berlin
- „Siemensstadt Square – Umzug in die Zukunft“
Anna Angerer und Sven Drescher, Siemens AG
Neben dem inhaltlichen Programm stand vor allem der persönliche Austausch im Mittelpunkt. Die Gäste nutzten die Gelegenheit zum Netzwerken und informierten sich über die Aktivitäten der Regionalgruppe Berlin-Brandenburg.
- das Forschungsprojekt LiDAR2BIM
- das Forschungsprojekt KEPLER
- das studentische Projekt „Digitaler Zwilling Keystudio Prototyp“
Für das leibliche Wohl war selbstverständlich gesorgt. Ein herzlicher Dank gilt unseren Sponsoren: Esri Deutschland GmbH, BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH, Geberit Vertriebs GmbH, Belimo Stellantriebe Vertriebs GmbH und Kaulquappe GmbH sowie unserem Unterstützer Schüßler-Plan GmbH.
Wir freuen uns schon jetzt auf die dritte Auflage unseres Sommerfestes im kommenden Jahr. Die nächste Veranstaltung der Regionalgruppe Berlin-Brandenburg findet am 21. August 2025 statt – weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie hier.