Über uns
Das Institut für Bauwirtschaft und Baubetrieb (IBB) der Technischen Universität Braunschweig ist
zuständig für Lehre, Forschung und Weiterbildung in den Bereichen Baubetriebswirtschaft,
Baumanagement und Bauverfahrenstechnik. Als Schnittstelle zwischen Ingenieurwesen und
Wirtschaftswissenschaften verbindet das IBB technische und betriebswirtschaftliche Aspekte des
Bauwesens.
Das Institut umfasst die gesamte Bandbreite der bauwirtschaftlichen und baubetrieblichen
Ausbildung. In der Lehre werden auch Themen wie Lean Construction, Baulogistik, additive Fertigung,
Bauunternehmensführung, Sicherheits- und Gesundheitsschutz und Bauvertragsrecht intensiv
behandelt.
In der Forschung und der Weiterbildung konzentriert sich das IBB auf managementbezogene und
ökonomische Fragestellungen des Bauwesens. Ziel ist es, Wissen, Strukturen, Methoden und
Prozesse zu entwickeln und vermitteln, um Bauproduktionssysteme zukunftsfähig zu planen, zu
implementieren, zu bewerten und zu verbessern. Die Forschungsschwerpunkte liegen in den vier
Bereichen „Digitales Planen und Bauen“, „Partnerschaftliche Projektabwicklung“, „Produktivität und
Ressourceneffizienz“ sowie „Baumarkt und Lieferketten“. Dabei werden insbesondere digitale
Modelle und Methoden im Zusammenhang mit der Methodik Building Information Modeling
Lehrveranstaltungen und Forschungsprojekten genutzt bzw. entwickelt.
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie unter: https://www.tu-braunschweig.de/ibb/lehre/master/digitale-modelle-und-methoden-in-der-bau-und-immobilienwirtschaft
