
Der buildingSMART-Roundtable "Regelbasierte Qualitätskontrolle und -sicherung von BIM-Modellen" wird als reine Onlineveranstaltung auf Grund der noch geltenden Corona-Vorschriften für Veranstaltungen stattfinden, wir nutzen dafür die Webinar-Lösung von GoToMeeting.
Agenda
- Begrüßung (5 Min.)
- Kurze Vorstellungsrunde: alle (15 Min.)
Name, Funktion, Unternehmen, Gibt es im Unternehmen bereits Erfahrungen mit BIM (bzw. IFC und BCF)? - Input-Präsentation(en) (30 Min)
- Kurze Vorstellung: buildingSMART Deutschland (10 Min.)
u.a. beispielhafte Vorstandardisierungsprojekte - Potenziale und Herausforderungen - Erfahrungen der Teilnehmer (30 Min.)
- Welches sind die Potenziale für eine Regelbasierte Qualitätskontrolle und -sicherung?
- Welches sind Hindernisse? - Handlungsbedarf für (Vor-)Standardisierung (30 Min.)
- Was muss getan werden?
- Was sind die Ziele?
- Priorisierung und Roadmap (1,5 Jahre) - Zukünftige Arbeit der buildingSMART-Fach- oder Projektgruppe „Regelbasierte Qualitätskontrolle und -sicherung von BIM-Modellen" (20 Min.)
- Zusammentragung und Entwicklung von konkreten nutzbaren Fachwissen
- Entwicklung von Lösungsmethoden im Kontext regionaler spezifischer Aspekte bis hin zu nationalen Standards
- Förderung und kontinuierlicher des Informations- und Wissenstransfer
- Unterstützung von regelmäßigen Informations- und Vortragsveranstaltungen
- Welcher Nutzen für die Regelbasierte Qualitätskontrolle und -sicherung von BIM-Modellen?
- Welche Leistungen bietet die Geschäftsstelle von bSD?
- Was wird von einer Fach- oder Projektgruppe erwartet? - Nächste Schritte zur Gründung der buildingSMART-Fach- oder Projektgruppe (ca. 20 Min.)
- Wer wird sich verbindlich daran beteiligen?
- Verantwortliche / zukünftige Sprecher
- Welcher Arbeitsraum? ... mit welchen FG und PG zusammenarbeiten? z.B. reg. AG „BCF“ - Ende und Verabschiedung
Das Treffen steht allen fachkundigen Interessenten offen – egal, ob buildingSMART-Mitglied oder nicht.
Bitte beachten Sie:
Für die Mitarbeit Fach- oder Projektgruppen, die sich in Folge eines Roundtable gründen, ist jedoch die Mitgliedschaft bei buildingSMART Deutschland erforderlich.
Weitere Informationen über die Mitgliedschaft bei buildingSMART Deutschland finden Sie hier. Ihre Fragen zur Mitgliedschaft und zu buildingSMART Deutschland beantwortet Ihnen unsere Geschäftsstelle per E-Mail sehr gerne.