Direkt zum Inhalt

Fachgruppe Holzbau

mail icon
Kontakt zu den Gruppensprechern
Katja Breitenfelder, Camille Chateauvieux-Hellwig, Oliver Fried und Henning Kreth

Ziel der Fachgruppe Holzbau ist die Entwicklung einheitlicher Standards, auf deren Basis durchgängige Open-BIM-Prozesse und BIM-Anwendungsfälle für Holzbauprojekte mittels IFC-Datenaustausch definiert werden. Darauf aufbauende und abgestimmte Planungsprozesse werden den Planungsalltag  für alle Planungsbeteiligten erleichtern. Sie bilden somit einen wichtigen Meilenstein, um die Akzeptanz und den Erfolg des nachhaltigen Bauens mit Holz weiter zu steigern.

Ziele

  1. Definition von Anwendungsfällen für den Holzbau:
    a. Anwendungsfall 1: Modelldatenaustausch der holzbaurelevanten und koordinierten Ausführungsplanung LP5 als Grundlage für die Werkstatt- und Montageplanung.
    b. Anwendungsfall 2: Modelldatenaustausch zur Zusammenarbeit innerhalb der Werkstatt- und Montageplanung für weitere Holzbaubeteiligte, zum Beispiel Planungspartner, Lieferanten, Nachunternehmer und Arbeitsgemeinschaften.
    c. Anwendungsfall 3: Modelldatenaustausch der Werkstatt- und Montageplanung zur Prüfung und Freigabe durch die Objekt- und Fachplaner sowie durch Prüfingenieure.
  2. Erarbeiten von Strukturen für den Datenaustausch (Festlegung von Entitäten, PropertySet etc.)
  3. Erstellung einer Modellierungsrichtlinie bestehend aus anwendungsspezifischen Objekt- und Merkmallisten sowie dazugehörigen Prüfregelspezifikationen im IDS-Format.

 

Wir verwenden Cookies um die Website für unsere Besucher weiter optimieren zu können. Dazu werden einige essentielle Cookies eingesetzt und es gibt optionale Cookies die zum Aufzeichnen des Nutzerverhaltens dienen. Wenn Sie die Aufzeichnung des Trackings unterbinden möchten, nutzen Sie den Button "Ablehnen", ansonsten klicken Sie bitte auf "Akzeptieren" und unterstützen uns damit, die Webseite stetig verbessern zu können. Weitere Details zur finden Sie in unseren Datenschutzbedingungen.