Direkt zum Inhalt

Einladung zum Roundtable "Gebäudeautomation"

04.09.2025

Am 10. November 2025 findet der Online-Roundtable zum Thema Gebäudeautomation statt – die Teilnahme steht allen Interessierten offen und ist kostenfrei. / Bildnachweis: Adobe Express/1505826933

Gebäudeautomation (GA) kann entscheidend dazu beitragen, Gebäude wirtschaftlich und komfortabel zu betreiben. Sie unterstützt den effizienten Umgang mit Energie, hilft bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen und sorgt für ein angenehmes Raumklima. Das gilt grundsätzlich nicht nur für den Neubau, sondern insbesondere auch für den großen Gebäudebestand.
 
Noch wirkungsvoller wird Gebäudeautomation, wenn digitale Bauwerksmodelle als Grundlage genutzt werden. Diese ermöglichen es, GA-Anlagen – etwa Heizung, Lüftung, Klima, Beleuchtung oder Sicherheitssysteme – strukturiert zu integrieren und ihre Eigenschaften bereits in der Planung transparent darzustellen.

Daraus ergeben sich wesentliche Mehrwerte:

  • In der Planungsphase lassen sich Dimensionierungen, Simulationen (z. B. Energiebedarf, Raumklima, Tageslicht) und Automatisierungsstrategien früh testen und optimieren.
  • Im Betrieb entsteht durch die Kombination aus Modellinformationen (Struktur- und Stammdaten) und Echtzeitdaten der GA ein Digitaler Zwilling, der Monitoring, Predictive Maintenance und Energiemanagement ermöglicht. 

So ergänzen sich BIM und GA zu einem durchgängigen Lebenszyklusansatz über Planung, Bau, Betrieb und Modernisierung hinweg. Gleichzeitig ist klar: In der Praxis gibt es noch zahlreiche Hürden: Medienbrüche, unklare Schnittstellen, fehlende Standards und ein unterschiedliches Rollenverständnis erschweren die Integration.

An dieser Stelle setzt der Online-Roundtable "Gebäudeautomation" von buildingSMART Deutschland an. Wir laden Interessierte aus den Bereichen Architektur, TGA- und GA-Planung sowie Gebäudebetrieb am 10. November 2025 ein, sich darüber auszutauschen, wie das Zusammenwirken von BIM und GA effizienter werden kann und welche Aufgaben einer zukünftigen Arbeitsgruppe von buildingSMART Deutschland dabei zukommen können.
 
Die Teilnahme am Roundtable steht allen Interessierten offen und ist kostenlos. Die Zugangsdaten zum Teams-Meeting werden zusammen mit der Anmeldebestätigung versandt. Für die spätere Mitarbeit in der zukünftigen Arbeitsgruppe ist eine Mitgliedschaft erforderlich. Sollten Sie Fragen haben, steht Ihnen gerne in unserer Geschäftsstelle Rainer Raacke, Leiter Standardisierung, zur Verfügung.

Hier können Sie sich zur kostenfreien Teilnahme am Roundtable Gebäudeautomation anmelden.

Weitere News

Wir verwenden Cookies um die Website für unsere Besucher weiter optimieren zu können. Dazu werden einige essentielle Cookies eingesetzt und es gibt optionale Cookies die zum Aufzeichnen des Nutzerverhaltens dienen. Wenn Sie die Aufzeichnung des Trackings unterbinden möchten, nutzen Sie den Button "Ablehnen", ansonsten klicken Sie bitte auf "Akzeptieren" und unterstützen uns damit, die Webseite stetig verbessern zu können. Weitere Details zur finden Sie in unseren Datenschutzbedingungen.