
Unser diesjähriges buildingSMART-Forum wird am 7. November 2023 als Live-Streaming Event aus Berlin stattfinden. Die Teilnahme am Live-Stream ist kostenfrei für alle buildingSMART-Mitglieder und Interessierte möglich, die Anmeldung ist schon jetzt online möglich.
Erneut möchten wir mit Politik, Verbänden und interessanten Expertinnen und Experten ein bisschen über den Tellerrand des Alltagsgeschäfts blicken und freuen uns, dass wir schon jetzt die Zusage von Staatssekretär Dr. Rolf Bösinger aus dem Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen erhalten haben. Außerdem sind die Bundestagsabgeordneten Kassem Taher Saleh (Bündnis 90/Die Grünen) und Michael Kießling (CSU) zur Diskussion angefragt (letzterer hat bereits zugesagt). Details zum Ablauf unseres Programms sind unten aufgeführt (bitte beachten Sie, dass sich noch Änderungen ergeben können).
Außerdem erwarten wir einen interessanten Impuls aus Finnland: Pekka Virkamäki, Justitiar im finnischen Umweltministerium, gibt einen Einblick, was sich der finnische Gesetzgeber von der Einführung des IFC-basierten Bauantrags erwartet, der in Finnland bald verbindlich vorgeschrieben sein wird. Mit kommunalen Spitzenvertretern werden wir darüber sprechen, wo die Entwicklung digitaler Genehmigungsprozesse steckt und wieweit BIM auf kommunaler Ebene bereits gesetzt ist.
Besonders freuen wir uns zudem auf den Unternehmer Herrmann Tecklenburg, den geschäftsführenden Gesellschafter der Tecklenburg Bau GmbH, die sich erst vor wenigen Jahren sehr konsequent auf den Weg Richtung BIM gemacht hat und in diesem Jahr dafür mit dem BIM Champions Preis geehrt wurde. Im Gespräch mit ihm möchten wir erfahren, wie man ein Team in schwierigen Zeiten führt und zusammenhält und für notwendige Veränderungsprozesse motiviert.
Live gestreamt wird das 27. buildingSMART-Forum aus der Landesvertretung der Freien und Hansestadt Hamburg in Berlin.
Programm (Stand: 7. September 2023):
10:00 Uhr – Eröffnung und Begrüßung zum Live-Stream, es moderieren Inga Stein-Barthelmes (PD, Direktorin Bundesbau) und Dr. Thomas Welter (Geschäftsführer BDA)
10:05 Uhr – Impuls aus Finnland: Pekka Virkamäki, Justitiar im finnischen Umweltministerium, zum IFC-basierten Bauantrag in Finnland
anschließend Diskussion zum digitalen Bauantrag – wo steht Deutschland?
11:05 Uhr – BIM auf Landes- und kommunaler Ebene, Diskussion mit
- Ingrid Simet, Ministerialdirektorin im Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr (angefragt)
- Dipl. Ing. Yi Li, Bereichsleiterin Baumanagement, Immobilien-Mmanagement der Stadt Duisburg
12:00 Uhr – Mittagspause
13:00 Uhr – Impuls von Dr. Rolf Bösinger, Staatssekretär im Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen
anschließend Diskussion mit:
- Dr. Rolf Bösinger
- Michael Kießling (CSU), Mitglied des Bundestags
14:30 Uhr – Impuls Hermann Tecklenburg, geschäftsführender Gesellschafter der Tecklenburg GmbH
anschließend Diskussion mit:
- Hermann Tecklenburg, geschäftsführender Gesellschafter Tecklenburg Bau GmbH
- Kassem Taher Saleh (Bündnis90/Die Grünen), Mitglied des Bundestags und Obmann seiner Fraktion im Ausschuss für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen
ca. 15:45 Uhr – Ende Live-Stream