Direkt zum Inhalt

buildingSMART BIM Tools: mit N+P Informationssysteme GmbH

30.06.2025 13:00 Uhr - 30.06.2025 14:00 Uhr | Online

Bild: buildingSMART BIM Tools

buildingSMART Deutschland startet ein neues Angebot für seine Mitglieder und Community: die buildingSMART BIM Tools. Mit diesem Webinar-Angebot möchten wir Software-Anbietern und -Anwendern einen fachlich qualifizierten Austausch ermöglichen, bei dem die Arbeit mit den offenen Standards und Lösungen von buildingSMART Deutschland konkret demonstriert wird. Für Teilnehmer ist das Mitmachen an den buildingSMART BIM Tools kostenfrei möglich, Softwareunternehmen und -anbieter jedoch leisten einen Obolus, der der Arbeit von buildingSMART Deutschland zugute kommt.

Am 30. Juni 2025 um 13:00 Uhr zeigt unser Mitglied N+P Informationssysteme GmbH den Einsatz von Revit®. Das Webinar dauert 60 Minuten, von denen mindestens 15 Minuten für Ihre Fragen und die Diskussion mit den Teilnehmern vorgesehen ist. Die Teilnahme ist kostenfrei. 

Hier können Sie sich für die nächste Ausgabe unserer buildingSMART BIM Tools anmelden: "BIMTools Revit® – Die zentrale BIM-Lösung für nahtlose Planung".

Zu den geplanten Inhalten des Webinars schreibt unser Mitglied N+P Informationssysteme folgendes: 

Wir präsentieren Ihnen Revit®, das ganzheitliche BIM-Tool, das die digitale Abbildung eines kompletten Gebäudemodells in einer einzigen Softwarelösung ermöglicht. Anders als Nischenanwendungen bietet Revit® eine umfassende Lösung für unterschiedlichste Fachplanungen. Dank der flexiblen Bauteilgestaltung lassen sich nahezu alle Disziplinen in Revit® integrieren.

In diesem Webinar tauchen wir tief in die interdisziplinären Vorteile von Revit® ein. Erleben Sie anhand von Praxisbeispielen, wie Planungsbüros die Software erfolgreich in Open- und Closed-BIM-Workflows integrieren. Entdecken Sie, wie Revit® Ihre Planungsprozesse optimiert, die teamübergreifende Zusammenarbeit revolutioniert und einen reibungslosen Informationsfluss zwischen Architektur, Tragwerksplanung und Gebäudetechnik sicherstellt.

Ein zentraler Fokus liegt auf der Koordination der verschiedenen Gewerke. Wir demonstrieren, wie Revit® als ganzheitliche BIM-Lösung dazu beiträgt, Planungsfehler zu minimieren und die Effizienz im gesamten Projekt zu steigern.

Darüber hinaus präsentieren wir Ihnen die vielfältigen Möglichkeiten, BIM-konforme Fachplanungen – etwa eine detaillierte Fassadenplanung – direkt in Revit® umzusetzen. Erleben Sie, wie die interdisziplinäre Stärke von Revit® die Zusammenarbeit in Ihrem Büro verbessert und effiziente Workflows ermöglicht.

Ein weiteres Highlight ist die flexible Erstellung eigener Bauteile. Diese Kernfunktion von Revit® ermöglicht es Ihnen, jedes benötigte Element präzise nach Ihren individuellen Anforderungen zu modellieren, detailliert zu parametrisieren und nahtlos in Ihre Projekte zu integrieren oder für andere Projektbeteiligte im nativen oder neutralen Format bereitzustellen.

Mehr Informationen zum Unternehmen und zur Software finden Sie hier.

Unser Mitglied N+P Informationssysteme GmbH ist seit 1990 kompetenter Ansprechpartner für die Digitalisierung von Industrie und Bauwesen im Mittelstand. Für Industriekunden ist die Aufstellung von N+P als Digitalisierungspartner für die gesamte Wertschöpfungskette von Konstruktion (CAD) über Fertigung (CAM), Planung (ERP) und Steuerung (MES) bis zum Datenmanagement (PDM/PLM) im deutschsprachigen Raum einzigartig. Für das Bauwesen ist N+P Anbieter für die durchgängige Digitalisierung des Gebäudelebenszyklus (Planen – Bauen – Betreiben) und verbindet die IT-Systeme von Planung (CAD/BIM), Bauablaufmanagement (BUILD) und Gebäudebetrieb (CAFM). Durch stetige Weiterentwicklung kann das inhabergeführte Familienunternehmen heute auf ein Team von rund 200 IT-Spezialisten an sieben Standorten in Deutschland bauen.

Wir verwenden Cookies um die Website für unsere Besucher weiter optimieren zu können. Dazu werden einige essentielle Cookies eingesetzt und es gibt optionale Cookies die zum Aufzeichnen des Nutzerverhaltens dienen. Wenn Sie die Aufzeichnung des Trackings unterbinden möchten, nutzen Sie den Button "Ablehnen", ansonsten klicken Sie bitte auf "Akzeptieren" und unterstützen uns damit, die Webseite stetig verbessern zu können. Weitere Details zur finden Sie in unseren Datenschutzbedingungen.