Auch in diesem Jahr kooperieren wir mit dem Kongress "Infrastruktur digital planen und bauen 4.0". Die Veranstaltung findet am 17. und 18. September 2025 in der Kongresshalle Gießen statt.
Die von der Technischen Hochschule Mittelhessen und dem 5D Institut in Kooperation mit der Deutschen Bahn organisierte Veranstaltung setzt in diesem Jahr auf folgende Schwerpunkte:
- Digitalisierung von Infrastrukturprojekten am Beispiel aktueller Entwicklungen bei der DB InfraGO
- Übergang vom Bestandsmodell zum Betriebsmodell in der BIM-Praxis
- Ansätze für klimaneutrales Planen und Bauen
- Einsatz smarter Technologien zur Erstellung digitaler Zwillinge im Infrastrukturbereich
- Georeferenzierung und Standortverortung in BIM-Prozessen
- Messbarkeit und Bewertung von Nachhaltigkeit im Bauwesen
- Praxisorientierte Workflows für Infrastrukturprojekte mit modernen Cloud-Lösungen
Am Nachmittag des 17. Septembers 2025 wird unser Technischer Leiter Rainer Raacke an der Podiumsdiskussion zum Thema "Investitionen durch das Sondervermögen und die daraus resultierenden Auswirkungen auf die Bau- und Verkehrsinfrastruktur" teilnehmen.
Hier kommen Sie zum vollständigen Programm und zur Anmeldung.