Direkt zum Inhalt

Diese Unternehmen zeigen ihr BIM-Know-How beim BIM Fit Check

20.08.2025

BIM Fit Check/Grafik: AI

Im September 2025 geht der von buildingSMART Deutschland organisierte BIM Fit Check in die zweite Runde – und bietet Softwareunternehmen erneut die Gelegenheit, die BIM-Fähigkeit ihrer Produkte live unter Beweis zu stellen. Die Anwendungsfälle „BIM und Georeferenzierung“ sowie „Achsaustausch“ stehen diesmal im Fokus. Die Abschlusspräsentation vor Jury und Publikum findet am 23. September 2025 im Rahmen des buildingSMART International Summit in Berlin statt.

Die Entwicklerteams der neun beteiligten Softwareunternehmen werden demonstrieren, dass und auf welche Weise ihre Software die BIM-Workflows für bestimmte Anwendungsfälle aus der Praxis mit offenen Standards von buildingSMART (insbesondere IFC) unterstützt.

Teilnehmende Unternehmen und ihre Produkte

Anwendungsfall "Achsaustausch":

Anwendungsfall "BIM und Georeferenzierung":

BIM Fit Check-Leitung und Jury-Mitglieder

Der BIM Fit Check wird technisch betreut und geleitet von Štefan Jaud, Software Developer und Consultant sowie Geschäftsführer der Jaud IT GmbH.

Die Fachjury wird für jeden Durchgang neu berufen und ist von Beginn an jeweils eng eingebunden.

Für die Mitarbeit in der Jury zum Anwendungsfall "Achsaustausch" konnten folgende Experten gewonnen werden:  

  • Andreas Pinzenöhler, IQSOFT - Gesellschaft für Informationstechnologie m.b.H.
  • Peter Bonsma, RDF Ltd. Softwareentwicklung  
  • Richard Brice, Bridge and Structures Office, Bundesstaat Washington  

Für die Mitarbeit in der Jury zum Anwendungsfall "BIM und Georeferenzierung" konnten folgende Experten gewonnen werden:  

  • Prof. Dr. Christian Clemen, HTW Dresden  
  • Andreas Geiger, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)  
  • Christoph Kautter, DB InfraGO AG  

Präsentationen live vor Publikum

Das Publikum ist live dabei, wenn die Entwicklerteams der beteiligten Softwarehäuser der Jury ihre Lösungen für die beiden Anwendungsfälle "BIM und Georeferenzierung" und „Achsaustausch” präsentieren. Wie immer bei Veranstaltungen von buildingSMART besteht der besondere Mehrwert für die Besucher darin, dass sie unkompliziert mit den Experten auf der Bühne, in diesem Fall mit Entwicklerteams und Jury, ins Gespräch kommen können.

Der BIM Fit Check ist Teil des Programms des buildingSMART International Summit vom 22. bis 24. September 2025 im Kongresshotel Titanic Chausse. Die Teilnahme setzt ein gültiges Ticket für diesen Kongresstag voraus.

Hier geht es zur Anmeldung.

Weitere News

Wir verwenden Cookies um die Website für unsere Besucher weiter optimieren zu können. Dazu werden einige essentielle Cookies eingesetzt und es gibt optionale Cookies die zum Aufzeichnen des Nutzerverhaltens dienen. Wenn Sie die Aufzeichnung des Trackings unterbinden möchten, nutzen Sie den Button "Ablehnen", ansonsten klicken Sie bitte auf "Akzeptieren" und unterstützen uns damit, die Webseite stetig verbessern zu können. Weitere Details zur finden Sie in unseren Datenschutzbedingungen.