Direkt zum Inhalt

Thementag BIM in der Tragwerksplanung

14.07.2025

buildingSMART-Thementag BIM in der Tragwerksplanung



Der buildingSMART-Thementag BIM in der Tragwerksplanung am 11. November 2025 in Fulda wird sich mit praxisrelevanten Fragen zu BIM und Tragwerksplanung befassen und wesentliche Aspekte für die Praxis und aus der Praxis präsentieren. Erfahrene und renommierte Expertinnen und Experten werden in konkreten Anwendungsfällen zeigen, was bereits möglich ist und welche Entwicklungen – etwa durch KI – schon heute absehbar sind.

Wie üblich beim buildingSMART-Thementag wird auch dieser eine enge Interaktion mit allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ermöglichen und den fachlichen Austausch in den Mittelpunkt stellen. 

Das Programm des Thementags BIM in der Tragwerksplanung ist bereits so gut wie fertig, die Anmeldung ist ab sofort möglich.

Durch das Programm führt als Hauptmoder Jörg Ziolkowski, Geschäftsführer ASTOC Architects and Planners GmbH und Vorstandsmitglied von buildingSMART Deutschland  

Unser Programm (Stand: 25. Juni 2025)

9:00 Uhr Willkommen und Organisatorisches 
Rainer Raacke, Leiter Standardisierung buildingSMART Deutschland

9:30 Uhr "BIM aus Sicht der Tragwerksplanung" 
Mathis Becker und Nicodemus Jansson, Sprecher der buildingSMART-Fachgruppe Tragwerksplanung

10:00 Uhr Kaffeepause

10:15 Uhr "BIM aus Sicht der Materialität"  
Moderation: buildingSMART-Fachgruppe Tragwerksplanung 

  • Stahl – Dr. Waldemar Weisheim, stahl + verbundbau GmbH 
  • Holz – Florian Willers, PIRMIN JUNG Deutschland GmbH 
  • Massiv – Alexander Hofbeck, Bollinger+Grohmann 
    • anschließendes Dialogpanel mit unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern
       

12:00 Uhr Mittagspause

13:00 Uhr "BIM aus Sicht der Planungspartner"
Moderation: buildingSMART-Fachgruppe Tragwerksplanung

  • Architekt – Anja Koch, selbstständig 
  • Technische Gebäudeausrüstung – Sebastian Wieczorek, ZWP Ingenieur-AG  
  • Ausführender – Frank Beister, OTTO WULFF Bauunternehmung GmbH 
    • anschließendes Dialogpanel mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern


14:30 Uhr Kaffeepause

15:00 Uhr "BIM aus der Sicht von Morgen" 
Moderation: buildingSMART-Fachgruppe Tragwerksplanung 

  • Aus Sicht der Prüfer – Leif Lorenzen, Baseler Thiesemann Beratende Ingenieure PartG mbB 
  • Aus Sicht der Auftraggeber – Tanja Gutena, Sprinkenhof GmbH 
  • Künstliche Intelligenz – Prof. Dr. Jörn Plönnigs, Universität Rostock 
    • anschließendes Dialogpanel mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern
       

16:30 Uhr: Ende der Veranstaltung

Eine Anmeldung für die Veranstaltung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Hier können Sie sich zum Thementag BIM in der Tragwerksplanung anmelden.
 

Der buildingSMART-Thementag BIM in der Tragwerksplanung findet im Esperanto Kongress- und Kulturzentrum Fulda, Esperantoplatz 1, 36037 Fulda statt (Google Maps Link)

Treffen am Vorabend des Thementags

Schon am Vorabend zum buildingSMART-Thementag haben Sie die Möglichkeit, Referentinnen und Referenten, Teilnehmer und das Team der buildingSMART Geschäftsstelle kennenzulernen und sich auszutauschen. Das Vorab-Treffen findet im Rahmen des schon traditionellen Biergulasch-Essen im Hohmanns Brauhaus in Fulda statt.

Wann: Montag, 10. November 2025 ab 18:30 Uhr
Bitte melden Sie sich hier zum Biergulasch-Essen an, da die Plätze begrenzt sind.

Sponsoringaufruf

Unser Thementag BIM in der Tragwerksplanung bietet ein herausragendes Umfeld, sich als Unternehmen und spezialisierter Dienstleister einem kundigen und interessierten Fachpublikum zu präsentieren. Im Rahmen eines Sponsorings ermöglichen wir Ihrem Unternehmen entsprechende Sichtbarkeit und direkten Zugang zu allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern vor Ort. Das Sponsoringpaket zum buildingSMART-Thementag BIM in der Tragwerksplanung kostet 2.500 Euro (zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer) und enthält im Einzelnen folgenden Leistungen:

  • Präsentationstisch im Veranstaltungsraum
  • Aufstellen eines Roll-Up´s (Produktion und Anlieferung durch Sponsor), 
  • kostenfreie Teilnahme von zwei Personen Ihrer Wahl an der Veranstaltung
  • Auslage von einem Unternehmens- bzw. Produktflyer oder einer Postkarte auf den Plätzen (Produktion und Anlieferung durch Sponsor) 
  • namentliche Nennung mit Verlinkung im Textbaustein „Der Thementag BIM in der Tragwerksplanung wird freundlich unterstützt von unserem Sponsor [Name Sponsor]“ im Termineintrag auf der buildingSMART-Website
  • Logoplatzierung mit Verlinkung im Termineintrag auf der buildingSMART-Website sowie 
  • namentliche Nennung beim Willkommen zur Eröffnung der Veranstaltung

Wir freuen uns, wenn Sie uns als Sponsor unterstützen möchten! Für weitere Rückfragen wenden Sie sich bitte gerne an Rainer Raacke (per Mail rainer.raacke@buildingsmart.de).

Weitere News

Wir verwenden Cookies um die Website für unsere Besucher weiter optimieren zu können. Dazu werden einige essentielle Cookies eingesetzt und es gibt optionale Cookies die zum Aufzeichnen des Nutzerverhaltens dienen. Wenn Sie die Aufzeichnung des Trackings unterbinden möchten, nutzen Sie den Button "Ablehnen", ansonsten klicken Sie bitte auf "Akzeptieren" und unterstützen uns damit, die Webseite stetig verbessern zu können. Weitere Details zur finden Sie in unseren Datenschutzbedingungen.