
Kerstin Hausknecht und Thomas Liebich, geschäftsführende Gesellschafter der AEC3 Deutschland GmbH, vermitteln den Teilnehmern des Tutorials Grundwissen und praktische Anforderungen an den BIM-Datenaustausch mit offenen Schnittstellen mit Fokus auf IFC.
Die diesbezüglichen notwendigen Vorgaben in den Auftraggeber-Informationsanforderungen (AIA) und im BIM-Abwicklungsplan (BAP), zertifizierte Software, korrekte IFC-Mappings und auch die Grenzen des IFC-Austausch werden im Tutorial detailliert erläutert.
Themen des Tutorials:
- Einleitung
- Vorbereitung Praxis Projekt – Umgang mit den IFC-Vorgaben in den AIA und im BAP
- LOIN, LOG & LOI
- IFC-Datenaustausch für die Koordination
- IFC-Datenaustausch für unterschiedliche Anwendungsfälle & Grenzen des IFC Austauschs
Hier können Sie sich für das Tutorial anmelden.
Die buildingSMART-Tutorials geben einen praxisorientierten Einblick in das Thema BIM und das Arbeiten mit buildingSMART-Standards. In den Tutorials gibt es ausreichend Raum für Diskussionen und Fragen. Hier finden Sie eine Übersicht zu den kommenden Terminen.
Die buildingSMART-Tutorials werden über die Plattform GoToWebinar durchgeführt. Die Zugangsdaten erhalten Sie wenige Tage vor dem Tutorial per E-Mail.
buildingSMART-Tutorial: Open BIM mit IFC
Referenten
Kerstin Hausknecht, BIM-Expertin, Architektin und geschäftsführende Gesellschafterin
der AEC3 Deutschland GmbH
Thomas Liebich, BIM-Experte, Architekt, geschäftsführender Gesellschafter der AEC3 Deutschland GmbH und Vorstandsmitglied von buildingSMART Deutschland
Datum: Montag, 19. Juni 2023, 13:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr
Ort: Online (GoToWebinar)
Preise
buildingSMART-Mitglied: 120,00 Euro
Nicht-Mitglied: 180,00 Euro
Studenten/Auszubildende: 36,00 Euro