Bei unserem diesjährigen buildingSMART-Forum am 4. November 2025 erwarten wir die Bundestagsabgeordneten Hendrik Bollmann (SPD), Michael Kießling (CSU), Sandra Stein (Bündnis90/Die Grünen) und den CDU-Politiker und Unternehmer Thomas Heilmann. Außerdem die Experten Prof. Josef Steretzeder (Lindern Group SE) und Andreas Möller (Uniberg GmbH) vom Forschungsprojekt Construct-X.
Unser 29. buildingSMART-Forum wird erneut als Hybrid-Event organisiert, Anmeldungen zur Veranstaltung vor Ort und zum Live-Stream sind über den Link unten direkt möglich. Wir freuen uns auf Sie.
Hendrik Bollmann ist Obmann seiner Fraktion im Ausschuss für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und Kommunen, Michael Kießling ist ebenfalls Mitglied im Ausschuss für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen. Beide Abgeordnete haben ihre politische Laufbahn auf der kommunalen Ebene begonnen. So war Hendrik Bollmann Mitglied im Rat seiner Heimatstadt Herne, Michael Kießling vor seiner Zeit als Bundestagsabgeordneter Bürgermeister von Denklingen.
Sandra Stein ist Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Energie und befasst sich zudem intensiv mit digitalen Themen. Beruflich war sie Mitglied der Geschäftsführung eines Fensterbaubetriebs und kennt somit Sorgen und Nöte aber auch die Chancen kleiner und mittelständischer Unternehmen. Thomas Heilmann war von 2017 bis 2025 Mitglied des Deutschen Bundestags und zuvor von 2012 bis 2016 Senator für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Berlin. Zudem war er von November 2021 bis Anfang 2025 Vorsitzender der Landesgruppe der Berliner CDU-Bundestagsabgeordneten.
Neben den Gesprächen mit den Abgeordneten freuen wir uns Prof. Josef Steretzeder von der Linden Group SE und Andreas Möller von der Uniberg GmbH. Beide sind mit ihren Unternehmen Teil von Construct-X, dem derzeit größten Forschungsprojekt zur Digitalisierung des Bauwesens, an dem insgesamt 34 Partner aus Handwerk, Bauwirtschaft, IT-Technik und Wissenschaft beteiligt sind. Auch buildingSMART Deutschland arbeitet an Construct-X mit. Josef Steretzeder und Andreas Möller werden uns beim buildingSMART-Forum erläutern, wie föderierte Datenräume und Cloud-Edge-Technologien ganz neue Chancen für das Planen und Bauen eröffnen. Construct-X ist Teil der IPCEI-CIS Initiative und wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und der Europäischen Union gefördert.
Unser Programm:
- 9:00 Uhr: Einlass und Willkommen
- 9:30 Uhr: Begrüßung durch Prof. Dr.-Ing. Cornelius Preidel, Vorstandsvorsitzender von buildingSMART Deutschland, und Gunther Wölfle, Geschäftsführer von buildingSMART Deutschland
Tagesmoderation: Jens Pottharst, Leiter Kommunikation buildingSMART Deutschland e. V.
- 9:35 Uhr: Gespräch mit den Bundestagsabgeordneten Michael Kießling (CSU) und Hendrik Bollmann (SPD) zur Bau- und Modernisierungspolitik der Bundesregierung
- 10:30 Uhr: Gespräch mit der Bundestagsabgeordneten Sandra Stein (Bündnis90/Die Grünen) und dem CDU-Politiker und Unternehmer Thomas Heilmann zur digitalen Agenda der Bundesregierung
- 11:15 Uhr: Gespräch mit Prof. Dr.-Ing. Cornelius Preidel zu 30 Jahre buildingSMART Deutschland, Errungenschaften und Ziele
- 11:45 Uhr: Impulse mit Andreas Möller, Uniberg GmbH, und Prof. Josef Sterzeder, Lindner Group SE, zu Construct-X, dem neuen Forschungsprojekt zur Entwicklung von Datenräumen und Cloud-Edge-Technologien für die Bauwirtschaft
- 12:45 Uhr: Ende der Veranstaltung, Ausblick und Dank an Sponsoren und Förderer durch Prof. Dr.-Ing. Cornelius Preidel
- 12:45 Uhr: Ende Live-Stream
Mittagsimbiss und Get-together (vor Ort)
- 14:30 Uhr: Ende der Veranstaltung
Das 29. buildingSMART-Forum wird freundlich unterstützt von:
- Nemetschek Group, unserem Jahressponsor für Events und Veranstaltungen 2025
- AKG Software