Direkt zum Inhalt

Mitgliederversammlung des buildingSMART Deutschland e. V.

06.05.2025

Konstantin Gastmann/buildingSMART Deutschland
Konstantin Gastmann/buildingSMART Deutschland
Konstantin Gastmann/buildingSMART Deutschland
Konstantin Gastmann/buildingSMART Deutschland
Konstantin Gastmann/buildingSMART Deutschland

Am 7. Mai 2025 fand im Haus der Technik in Essen die ordentliche Mitgliederversammlung des buildingSMART Deutschland e. V. statt. 

Nach der Begrüßung durch Geschäftsführer Gunther Wölfe und den buildingSMART Deutschland-Vorstandsvorsitzenden Prof. Dr.-Ing. Cornelius Preidel gab letzterer einen Überblick über wichtige Termine im vergangenen Jahr:

  • ICC Hong Kong im Juni 2024
  • buildingSMART International Summit in Marrakesch im Oktober 2024
  • buildingSMART Deutschland Plenartag & Forum in Berlin im November 2024
  • BIM World Munich November 2024
  • Frühjahrsklausur Münster im Januar 2025

Weiterhin ging Cornelius Preidel tiefer auf die Arbeitsstrukturen der buildiingSMART-Fachgruppen, IFC5 und das BIM-Weiterbildungsprogramm von buildingSMART ein. Sowie auf den anstehenden buildingSMART International Summit vom 22. bis 24. September 2025 in Berlin inklusive der Party zum 30. Geburtstag von buildingSMART Deutschland. Auch die neue Plattform UCM 2.0 zum Use Case Management stellte er vor.

Gunther Wölfle erläuterte die Mitgliedsentwicklung 2024, die Finanzen und die Arbeiten rund um die BIM-(Vor-)Standardisierung – im nationalen und internationalen Kontext. Ebenso ging er auf unsere Regionalgruppenarbeit, die Veröffentlichungen unseres bSD Verlags, das Zertifizierungsprogramm, auf unsere Events- und Messeauftritte sowie unsere Kommunikations- und Marketingaktivitäten ein.

Dr.-Ing. Katharina Klemt-Albert stellte das Präsidium und die Aufgaben des Gremiums vor. Des weiteren empfahl sie auf Grundlage des Prüfberichts, den Vorstand zu entlasten. Dem stimmte die Mitgliederversammlung per Votum zu 100 Prozent zu. Daraufhin wurde das Präsidium per Votum zu 98 Prozent entlastet.

Dr.-Ing. Katharina Klemt-Albert gab außerdem die Bestätigung des Vorstandsvorsitzenden Prof. Dr.-Ing. Cornelius Preidel durch Wahl für die kommenden zwei Jahre bekannt. Cornelius Preidel nahm die Wahl an und steht dem Vorstand nun bis 2027 vor. 
 

Weitere News

Wir verwenden Cookies um die Website für unsere Besucher weiter optimieren zu können. Dazu werden einige essentielle Cookies eingesetzt und es gibt optionale Cookies die zum Aufzeichnen des Nutzerverhaltens dienen. Wenn Sie die Aufzeichnung des Trackings unterbinden möchten, nutzen Sie den Button "Ablehnen", ansonsten klicken Sie bitte auf "Akzeptieren" und unterstützen uns damit, die Webseite stetig verbessern zu können. Weitere Details zur finden Sie in unseren Datenschutzbedingungen.