Softwarehersteller, die sich für die Zertifizierung ihrer Produkte interssieren, finden alle notwendigen Informationen auf folgender Online-Plattform:
www.buildingsmart.org/compliance/software-certification
Registrieren Sie sich unter www.b-cert.org für die Zertifizierung:
- Registrieren Sie einen neuen Benutzer oder melden Sie sich mit einem bestehenden Benutzer an.
- Klicken Sie auf Ihren Benutzernamen, um zu "Konto verwalten" zu gelangen.
- Klicken Sie auf "Für eine neue Zertifizierung anmelden".
- Wählen Sie die Zertifizierungsart
- Einen neuen Softwareanbieter registrieren
- Wählen Sie die Anwendung
- Anfrage abschicken
Nach der Einreichung wird Ihre Anfrage vom b-Cert Team geprüft und Sie erhalten weitere Details.
Sobald das Team die Zertifizierungsgebühr erhalten hat, wird das b-Cert Team Ihre Zertifizierung aktivieren.
Kosten
Antragsteller für eine Zertifizierung haben die folgenden Kosten zu tragen:
- Werkzeuge zur Überprüfung von Testdateien
- Erstellung und Bereitstellung von Kalibrierdateien
- Erstellung und Bereitstellung von Prüfanweisungen
- Aufbau und Bereitstellung der Cloud-basierten b-Cert Plattform
- Teilnahme an Zertifizierungsveranstaltungen durch MSG / Mitglieder des damaligen Certification Teams
- Schiedsgerichtsbarkeit durch das Zertifizierungsteam bei Implementierungskonflikten
- Dokumentation der Prüfergebnisse durch autorisierte Prüfer im Rahmen von Audits
IFC4 Add2 Reference View Certification - Pricelist
Ansprechpartner
www.b-cert.org/Contact
Überblick über bereits zertifizierte Softwareprodukte:
www.buildingsmart.org/compliance/certified-software/
Zur Information bitte auch lesen: Erster Meilenstein für die IFC4-Softwarezertifizierung
Im Anhang finden Softwarehersteller weitere Hinweise zum Zertifizierungsprozess.
Für Rückfragen steht Ihnen auch unser Mitarbeiter Mirbek Bekboliev gerne zur Verfügung.